Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

84 gefundene Angebote
25.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
20.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
laufend
Weitere Beratungen
Brugg-Windisch, Online
19.3.2026
CAS
Brugg-Windisch, GSR Autismuszentrum in Aesch, Online
13.11.2025
CAS
Brugg-Windisch, FHNW Olten, Online
24.10.2025
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online, Solothurn
23.10.2026
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
10.12.2025
CAS
Diverse Orte
24.9.2025
Kurs
Solothurn, Online
23.9.2026
Kurs
Olten, Online
laufend
DAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Olten, Online
12.11.2025
Kurs
Online
12.8.2026
Kurs
Olten, Online
1.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
23.1.2027
Modul
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
2.2.2026
Modul
Brugg-Windisch, online
4.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
22.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
10.1.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
11.3.2026
Kurs
Solothurn, Online
4.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
22.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online

Planungswoche LoS – Lehrpersonen organisieren ihren Schulstart | Ein Angebot für Berufseinsteigende

Sie möchten sich sicher fühlen im Berufseinstieg? Dann planen Sie Ihren Schulstart in der Planungswoche LoS, begleitet von Expert*innen, Peer Coaches und mit Gleichgesinnten.

Der Berufseinstieg ist eine prägende Phase in der Berufsbiografie einer Lehrperson. Die vielseitigen Herausforderungen, die mit dem Berufseinstieg verbunden sind, werden in der Planungswoche konkret angegangen. Was muss, was soll gemacht werden? Was kann warten?

In der Planungswoche erlangen Sie Sicherheit und Zuversicht, um erfolgreich und motiviert in den Lehrberuf einzusteigen. In einem produktiven Lernumfeld und mit Gleichgesinnten klären Sie Ihre Aufgaben und Verantwortungen hinsichtlich Schulstart und Unterricht, z. B. wie Sie mit den Eltern oder im multiprofessionellen Team zusammenarbeiten wollen.

Der Hauptfokus der Planungswoche liegt auf der eigenen Planung. Thematische Impulse werden von Expert*innen vormittags gesetzt, damit Sie nachmittags daraus individuelle Umsetzungsmöglichkeiten für Ihren Unterricht andenken und diese im Austausch in die eigene Planung einbinden können.
Detaillierte Informationen zur Planungswoche LoS

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB5101/01
  • Leitung:
    • Sibylle Bittner, Dozentin für Inter- und Transkulturalität PH FHNW
  • Zielgruppen:
    • Berufseinsteigende
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
    • Lehrpersonen Zyklus 3
    • Wiedereinsteigende
  • Themen:
    • Im Fokus 26 – Übergänge und Schnittstellen in der Schule
    • Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen
    • Zusammenarbeit – Berufsrolle und Berufsphasen
  • Orte: Campus Brugg-Windisch, partiell Online
  • Anzahl Plätze: 50
  • Freie Plätze: 50
  • Anzahl Lektionen: 43
  • Preis: CHF 1,548.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: durch Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: durch Kanton finanziert (Kategorie A) Info zur Finanzierung
  • Daten: Mi, 24.6.2026, 13.30–15.00 Uhr (Online)
    Mo, 6.7.2026, 9.00–17.00 Uhr
    Di, 7.7.2026, 9.00–17.00 Uhr
    Mi, 8.7.2026, 8.30–17.00 Uhr
    Do, 9.7.2026, 9.30–17.00 Uhr
    Fr, 10.7.2026, 9.00–17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mi, 20.5.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 24.6.2026
  • Bemerkungen:

    Entweder am Mittwoch- oder Donnerstagvormittag bearbeiten Sie ein Lernpaket auf unserer Webplatform LearningView (digital asynchron, 9.00–12.00). Die Gruppenzuteilung wird zu Beginn der Planungswoche gemacht.

Erik Tuchschmid
Erik Tuchschmid
erik.tuchschmid@fhnw.ch
+41 56 202 86 69
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4460
29.4.2026
Kurs
Online
7.1.2026
Modul
Brugg-Windisch, Online
7.1.2026
Modul
Brugg-Windisch, Online
29.10.2025
Modul
Brugg-Windisch, Online
29.10.2025
Modul
Brugg-Windisch, Online
24.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
12.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online (Hybrid)