Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

84 gefundene Angebote
25.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
20.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online

Begeistert mit der Klasse aufs Velo – Sicherheit und Praxis für den Unterricht

Velofahren mit der Klasse? In diesem praxisnahen Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Schüler*innen sicher und motivierend aufs Velo und Trottinett bringen – mit Theorie, Fahrtechnik, Verkehrsübungen und Materialien und Tipps zu Sicherheit und Planung.

Velofahren ist gesund, macht Spass und stärkt Selbstvertrauen, Konzentration sowie die Klassengemeinschaft. Doch wie gelingt es, die Klasse aufs Velo zu bringen? In diesem praxisnahen Kurs lernen Sie, wie dies sicher und motivierend gelingt, damit Schüler*innen mit Freude und Kompetenz aufs Velo steigen – und ebenso sicher mit dem Trottinett unterwegs sind.

Der Kurs besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Im Theorieblock erhalten Sie fundiertes Wissen zu Sicherheitsstandards, Verkehrsregeln und zur stetigen Förderung der Velokompetenz im Unterricht. Im praktischen Teil üben Sie Fahrtechniken, spielerische Übungen im Schonraum sowie das sichere Fahren im Strassenverkehr mit der Klasse. Zusätzlich gibt es wertvolle Tipps zur Wartung und Sicherheit der Fahrzeuge.

Ziel des Kurses ist es, Kindern Freude, Können und Sicherheit auf zwei Rädern zu vermitteln – für mehr Bewegung, Selbstständigkeit und nachhaltige Mobilität im Schulalltag.

  • Format | Nummer: Kurs | 4-26.P-K-BB1601/01
  • Leitung:
    • Anne Bernasconi, Projektleiterin Schule+Velo Betriebswirtschafterin HF
    • Ruth Beer, WiMI Schule+Familie, BFU
    • Katharina Endes, Projektdirektorin DEFI VELO+VeloLab
    • Tabea Ulmer, Leiterin Ausbildung/Breitensport und Nachwuchs Swiss Cycling
  • Zielgruppen:
    • Lehrpersonen Zyklus 1
    • Lehrpersonen Zyklus 2
  • Themen:
    • Bewegung und Sport
    • Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
    • Gesundheitsförderung
    • Natur und Technik
    • Natur, Mensch, Gesellschaft
  • Orte: Olten, Online
  • Anzahl Plätze: 16
  • Freie Plätze: 16
  • Anzahl Lektionen: 7.5
  • Preis: CHF 270.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: durch Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: durch Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Mi, 25.3.2026, 17.00–18.45 Uhr (Online)
    Sa, 25.4.2026, 9.30–15.45 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Mi, 18.2.2026
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 25.3.2026
Erik Tuchschmid
Erik Tuchschmid
erik.tuchschmid@fhnw.ch
+41 56 202 86 69
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4763
laufend
Weitere Beratungen
Brugg-Windisch, Online
19.3.2026
CAS
Brugg-Windisch, GSR Autismuszentrum in Aesch, Online
13.11.2025
CAS
Brugg-Windisch, FHNW Olten, Online
24.10.2025
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online, Solothurn
23.10.2026
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
10.12.2025
CAS
Diverse Orte
24.9.2025
Kurs
Solothurn, Online
23.9.2026
Kurs
Olten, Online
laufend
DAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Olten, Online
12.11.2025
Kurs
Online
12.8.2026
Kurs
Olten, Online
1.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
23.1.2027
Modul
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
2.2.2026
Modul
Brugg-Windisch, online
4.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
22.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
10.1.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
11.3.2026
Kurs
Solothurn, Online
4.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
22.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
29.4.2026
Kurs
Online
7.1.2026
Modul
Brugg-Windisch, Online
7.1.2026
Modul
Brugg-Windisch, Online
29.10.2025
Modul
Brugg-Windisch, Online
29.10.2025
Modul
Brugg-Windisch, Online
24.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
12.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online (Hybrid)