Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

84 gefundene Angebote
25.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
20.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
laufend
Weitere Beratungen
Brugg-Windisch, Online
19.3.2026
CAS
Brugg-Windisch, GSR Autismuszentrum in Aesch, Online
13.11.2025
CAS
Brugg-Windisch, FHNW Olten, Online
24.10.2025
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online, Solothurn
23.10.2026
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
10.12.2025
CAS
Diverse Orte
24.9.2025
Kurs
Solothurn, Online
23.9.2026
Kurs
Olten, Online
laufend
DAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Olten, Online
12.11.2025
Kurs
Online
12.8.2026
Kurs
Olten, Online
1.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
23.1.2027
Modul
Brugg-Windisch, Muttenz, Online
2.2.2026
Modul
Brugg-Windisch, online
4.11.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
22.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
10.1.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
11.3.2026
Kurs
Solothurn, Online
4.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online
22.10.2025
Kurs
Brugg-Windisch, Online
29.4.2026
Kurs
Online
7.1.2026
Modul
Brugg-Windisch, Online
7.1.2026
Modul
Brugg-Windisch, Online
29.10.2025
Modul
Brugg-Windisch, Online

Schulkultur gestalten | Ergänzungsmodul

Jede Schule verfügt über ihre spezifische Kultur. Oft ist diese gewachsen und bietet dabei gerade für die Schulleitung interessante Gestaltungsmöglichkeiten, denn die Gestaltung und Entwicklung der Schulkultur ist von grosser Bedeutung für das Lernumfeld. Eine positive Schulkultur fördert Motivation, Engagement und Zusammenarbeit. Eine kritische Analyse und Entwicklung der Schulkultur ermöglicht die Schaffung eines unterstützenden und inspirierenden Umfelds für Schüler*innen und Lehrpersonen. Eine starke Schulkultur trägt zur Verbesserung des Lernerfolgs bei und stärkt das gesamte Schulleben.

Im Fokus dieses Moduls stehen verschiedener Kulturtheorien und -modelle sowie Strategien zum Kulturwandel in Organisationen. Die Beschreibung verschiedener Schulkulturen, der Austausch darüber und Erkundungen bilden die Grundlage für eine konkrete Weiterentwicklung der Lern- und Lebensräume Ihrer eigenen Schule.

  • Format: Modul
  • Leitung:
    • Lucretia Staudinger, Dozentin Schulführung und Schulentwicklung, FHNW
  • Zielgruppe:
    • Schulleitende
  • Themen:
    • Führung
  • Orte: Brugg-Windisch, Online
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Fr, 29.8.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Mi, 29.10.2025
  • Bemerkungen: Diese Angebot ist Teil des Angebots «Ergänzungsmodule (Teil 2)».
Verena von Atzigen
Verena von Atzigen
verena.vonatzigen@fhnw.ch
T +41 56 202 84 28
Die Anmeldefrist ist abgelaufen, das Angebot jedoch noch nicht gestartet. Eventuell können wir Sie noch aufnehmen. Nehmen Sie bitte Kontakt auf mit uns.
Weitere Informationen Kontakt aufnehmen
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4336 | fkyAngebotID: 3464
29.10.2025
Modul
Brugg-Windisch, Online
24.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
12.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch, Online (Hybrid)