Sprechen mit Scaffolds: berichten und erzählen
Sprechen mit Sprechplänen: Wie Struktur und Formulierungshilfen das monologische Sprechen von Anfang an fördern – vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe. Der Kurs zeigt Ihnen praxisnah, wie Sprechkompetenz gezielt aufgebaut werden kann.
Sprechpläne – sogenannte Scaffolds – unterstützen Schüler*innen beim monologischen Sprechen, z. B. beim Erzählen, Berichten oder Präsentieren. Sie strukturieren den Redeaufbau und geben sprachliche Hilfestellungen. Somit lernen Schüler*innen der Textsorte angemessen zu sprechen und verinnerlichen die sprachlichen Strukturen nach und nach.
Bereits im Kindergarten können einfache Scaffolds in Verbindung mit Visualisierungen (z. B. Bildern an der Wand) eingesetzt werden. Der Kurs zeigt Ihnen, wie Sie Sprechpläne altersgerecht einführen, einsetzen und weiterentwickeln – auch als Vorbereitung für das Schreiben. Sprechpläne regen dazu an, neue (bildungs-)sprachliche Mittel anzuwenden, stärken die Ausdrucksfähigkeit und helfen Schüler*innen, sicher vor Publikum zu sprechen – eine zentrale Kompetenz in der Schule und darüber hinaus.