Ihre Auswahl der Angebote

Nutzen Sie die praktische Filterfunktion auf der rechten Seite,um eine für Sie interessante Angebotsübersicht zu erhalten. Sie können diese im Anschluss als PDF generieren/herunter­laden oder als gedruckte Broschüre bestellen.

… als PDF herunterladen PDF-Broschüre herunterladen … als PDF herunterladen PDF-Flyer herunterladen … als Broschüre bestellen Gedruckte Broschüre bestellen
Weiterbildungsberatung

Suchen Sie Unterstützung bei der Entscheidung, welche Angebote für Sie persönlich geeignet sind? Wir beraten Sie gerne.
Mehr zur Weiterbildungsberatung

Trodat Printy 4912

Weiterbildung und Beratung suchen und finden

53 gefundene Angebote
25.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
28.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
27.9.2025
Kurs
Brugg-Windisch
19.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
23.9.2026
Kurs
Brugg-Windisch
24.10.2025
CAS
Brugg-Windisch, Muttenz, Online, Solothurn
10.6.2026
CAS
Diverse Orte

DaZ-Unterricht im Kindergarten (Durchführung gesichert)

Der Kurs fokussiert den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) im Kindergarten. Sie lernen hilfreiche Ansätze für den Unterricht, dessen Planung, Gestaltung und Weiterentwicklung kennen und reflektieren Ihre Rolle und die Zusammenarbeit mit den anderen Lehrpersonen.

Was bedeutet es, DaZ zu unterrichten? Welche Möglichkeiten – aber auch Grenzen – bestehen bei dieser sinnstiftenden, kreativen Arbeit? Finden Sie in diesem Kurs für sich Antworten in Bezug auf die eigene Rolle, auf Zusammenarbeitsformen, die Planung und Gestaltung des Unterrichts, aber auch in Bezug auf das Wissen über den (Zweit-)Spracherwerb und auf die Voraussetzungen und die Bedürfnisse der Kinder.

Durch das Erfassen des Lernstands der einzelnen Kinder können Inhalte ausgewählt und in authentische, spielerische und alltagstypische Kontexte eingebettet werden. Es gilt, Ressourcen der Kinder zu nutzen, so dass ihr Lernprozess unterstützt wird.

An den ersten beiden Kurstagen stehen die Einführung ins Aufgabenfeld und die intensive Auseinandersetzung mit sprachförderlichen Inhalten im Zentrum. Am dritten und vierten Tag fokussieren wir uns zunehmend auf die individuellen Umsetzungen der Teilnehmer*innen in die Praxis und auf den Praxisaustausch.

  • Format | Nummer: Kurs | 1-26.P-K-BB2105/01
  • Leitung:
    • Silke Wolf, Lehrperson Unterstufe / DaZ
  • Zielgruppe:
    • Lehrpersonen DaZ
  • Themen:
    • Deutsch
    • Frühe Förderung
    • Im Fokus 26 – Übergänge und Schnittstellen in der Schule
    • Unterrichten und Lernen
  • Ort: Campus Brugg-Windisch
  • Anzahl Plätze: 24
  • Freie Plätze: 23
  • Anzahl Lektionen: 27.5
  • Preis: CHF 990.00
  • Preis für Teilnehmende AG, SO:
    • Kanton AG: durch Kanton finanziert Info zur Finanzierung
    • Kanton SO: durch Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B) Info zur Finanzierung
  • Daten: Sa, 24.1.2026, 9.00–16.00 Uhr
    Sa, 9.5.2026, 9.00–16.00 Uhr
    Sa, 30.5.2026, 9.00–16.00 Uhr
    Sa, 20.6.2026, 9.00–16.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: in meinem Kalender eintragen Sa, 20.12.2025
  • Beginn: in meinem Kalender eintragen Sa, 24.1.2026
Erik Tuchschmid
Erik Tuchschmid
erik.tuchschmid@fhnw.ch
+41 56 202 86 69
Jahr: 2026 | pkyAngebot: 4753
28.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch
22.4.2026
Kurs
Brugg-Windisch
12.8.2026
Kurs
Brugg-Windisch
27.5.2026
Kurs
Brugg-Windisch
10.1.2026
Kurs
Brugg-Windisch, online
18.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch
laufend
SiWB
Bildungsraum Nordwestschweiz
18.2.2026
Kurs
Brugg-Windisch
24.10.2026
Kurs
Brugg-Windisch
21.3.2026
Kurs
Brugg-Windisch