Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
KI in der Wissenschaft – von der Themenfindung bis zur wissenschaftlichen Publikation | (Kurs A: Mo–Di) (Kurs) |
KI in der Wissenschaft – von der Themenfindung bis zur wissenschaftlichen Publikation | (Kurs B: Do–Fr) (Kurs) |
Planungswoche LoS – Lehrpersonen organisieren ihren Schulstart | Ein Angebot für Berufseinsteigende (Kurs) |
Zeichnen als Erkenntnis
Das Potential der Zeichnung beschränkt sich bei weitem nicht nur auf die entwerfende Skizze, welche zur Vorbereitung eines grösseren Werkes angelegt wird. Zeichnen kann ein Findungsprozess sein, eine Suchbewegung nach Formen und Ideen, in denen erst nachträglich ein sinnvoller Zusammenhang gesehen wird.
Im Kurs suchen wir gemeinsam nach experimentellen und spielerischen Formen des Zeichnens, vertiefen dabei unsere zeichnerischen Kenntnisse und diskutieren innovative Zugänge zum Zeichnen für den Unterricht auf der Primarstufe.
- Format | Nummer: Kurs | 1-25.P-K-BB4122/01
- Leitung:
- Mathis Rickli, Dozent Bildnerisches Gestalten Institut Primarstufe PH FHNW
- Zielgruppen:
- Berufseinsteigende
- Lehrpersonen Zyklus 1
- Lehrpersonen Zyklus 2
- Lehrpersonen Zyklus 3
- Schulische Heilpädagog*innen
- Themen:
- Gestalten
- Aufgabenkulturen und Lernaufgaben
- Ort: Campus Brugg-Windisch
- Anzahl Plätze: 18
- Freie Plätze: 10
- Anzahl Lektionen: 11.5
- Preis: CHF 414.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO:
- Kanton AG: über Kanton finanziert
- Kanton SO: über Kanton und Gemeinde finanziert (Kategorie B)
- Kanton AG: über Kanton finanziert
-
Daten:
Mi, 18.6.2025, 14.00–17.00 Uhr
Sa, 21.6.2025, 8.30–16.30 Uhr
-
Anmeldeschluss:
Fr, 18.4.2025
-
Beginn:
Mi, 18.6.2025