Weiterbildung und Beratung suchen und finden
Die aktuelle Auswahl der Angebote …
8. Themenabend für Assistenzpersonen – Umgang mit ADHS-betroffenen Schüler*innen (Durchführung gesichert) (Kurs) |
9. Themenabend für Assistenzpersonen – «Konflikten im Schulalltag begegnen als Assistenzperson» (Durchführung gesichert) (Kurs) |
Der Non-Avoidance- und Modifkationsansatz in der Therapie mit stotternden Kindern (3 bis 12 Jahre) (Kurs) |
ENTER Technikwelt: Informatische Bildung/Medien und Informatik entdecken, erleben, unterrichten (Kurs) |
ENTER Technikwelt: Informatische Bildung/Medien und Informatik entdecken, erleben, unterrichten (Kurs) |
Erfolgreiches Klassenmanagement mit Fokus auf Gruppendynamik – ein theaterpädagogischer Ansatz (Kurs) |
Finanzielle Führung einer Schule
Dieser Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Schulleiter*innen zugeschnitten. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmer*innen umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten in der finanziellen Führung von Schulen zu vermitteln.
Im Mittelpunkt stehen die Bereiche Budgetierung, Finanzplanung und Controlling. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie ein solides Budget erstellen, finanzielle Ressourcen effizient planen und einsetzen sowie die finanziellen Abläufe in ihrer Schule überwachen und steuern können. Darüber hinaus werden rechtliche Rahmenbedingungen und kantonale Vorgaben behandelt, um sicherzustellen, dass alle finanziellen Entscheidungen im Einklang mit den geltenden Vorschriften stehen.
Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird das theoretische Wissen vertieft und die direkte Anwendung im Schulalltag erleichtert. Der Kurs bietet zudem Raum für den Austausch von Erfahrungen und Best Practices, um voneinander zu lernen und gemeinsam Lösungen für finanzielle Herausforderungen zu entwickeln.
- Format | Nummer: Kurs | 4-26.P-K-BB7107/01
- Leitung:
- Eve Adam, Leiterin Finanzen Gemeinde Remetschwil
- Zielgruppe:
- Schulleitende
- Thema:
- Führung
- Ort: Olten
- Anzahl Plätze: 18
- Freie Plätze: 18
- Anzahl Lektionen: 8
- Preis: CHF 420.00
-
Preis für Teilnehmende AG, SO:
- Kanton AG: über Kanton finanziert
- Kanton SO: CHF 210.00 sind durch die Teilnehmenden zu bezahlen (Kategorie C)
- Kanton AG: über Kanton finanziert
-
Daten:
Fr, 4.9.2026, 8.30–17.00 Uhr
-
Anmeldeschluss:
Fr, 31.7.2026
-
Beginn:
Fr, 4.9.2026
- Bemerkungen:
Kostenanteil für Schulleitungspersonen Kanton SO: CHF 210.–

Planungswoche LoS – Lehrpersonen organisieren ihren Schulstart | Ein Angebot für Berufseinsteigende (Kurs) |
Übergänge gestalten und Best Practice mit Unterstützter Kommunikation (UK) in der Regelschule (Kurs) |