7. Themenabend für Assistenzpersonen – «Wie spreche ich es an?» (Durchführung gesichert)
Die Pädagogische Hochschule FHNW bietet dreimal im Jahr einen Online-Themenabend ausschliesslich für Assistenzpersonen an. An jedem Abend steht ein anderes Thema rund um den Berufsalltag von Assistenzpersonen im Zentrum. Die Veranstaltungen setzen sich jeweils aus Fachinputs und angeleiteten Austauschsequenzen zusammen.
In der täglichen Zusammenarbeit zwischen Assistenzpersonen und Lehrpersonen können herausfordernde Situationen auftreten, und es stellt sich immer wieder die Frage: Wie können heikle Themen angesprochen werden?
In dieser Veranstaltung lernen Sie Kommunikationsstrategien kennen, um herausfordernde Gespräche mit Lehrpersonen einfühlsam und effektiv zu gestalten. Wir werden uns mit verschiedenen Techniken der Gesprächsführung auseinandersetzen, die Ihnen helfen, sensibel und klar zu kommunizieren.
Zudem werden wir uns mit unseren eigenen Emotionen sowie den Emotionen anderer auseinandersetzen, um empathisch und lösungsorientiert handeln zu können. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um in schwierigen Gesprächen souverän zu agieren und zu einem positiven Arbeitsklima beizutragen.
Im Anschluss an den offiziellen Teil bieten wir ein «Austausch-Café» an. Es besteht die Möglichkeit, mit anderen Kursteilnehmer*innen in den Austausch zu kommen oder den Kursleiterinnen Ihre individuellen Fragen zu stellen.
Die einzelnen Themen der Abendreihe können unabhängig voneinander besucht werden.